Am Sonntag, 02. März haben wir ein besonderes Angebot für Euch. Anlässlich des Weltfrauentages, der jährlich am 8. März gefeiert wird, möchte der Langwedeler Kulturverein, gemeinsam mit dem Verein für Kultur und Geschichte Daverden e.V. und der Gleichstellungsbeauftragten des Flecken Langwedels, Karina Matos Appolt, an diesen wichtigen Tag erinnern und ein Frühstück nur für Frauen anbieten.
Da am 8. März bereits die Einweihung des neuen Verdener Frauenhauses stattfindet, haben wir uns für Sonntag, den 2. März entschieden. Wir erwarten Euch um 10 Uhr im Waldschlösschen zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Empfangen werdet Ihr mit Prosecco und O-Saft.
Nach der Begrüßung könnt ihr gespannt sein auf einen außergewöhnlichen Auftritt: „Ittermanns kleine Rückenschule“. Die Bremerin Katja Ittermann ist mit ihrem Programm deutschlandweit unterwegs und ist – trotz chronischer Erkrankung – eine unglaublich „Starke Frau“. Sie verspricht einen vergnüglichen Kabarettvormittag zu einem unvergnüglichem Thema. Trotz des ernsten Themas wird sie auf unvergleichlich komische Weise von ihren eigenen Erfahrungen eines Bandscheibenvorfalls berichten, von den ersten Schmerzen über diverse Arztbesuche bis zur REHA-Klinik. Philosophierend, klagend und singend werden Fragen beantwortet wie: ‚Sind Gleitwirbel Ausdruck besonderer Gelenkigkeit?‘, ‚Hängen Humor und Hexenschuss zusammen?‘, ‚Wie kommt man danach wieder vom Klo‘, usw. Nebenbei gibt sie unbezahlbare Tipps, wie man Haltungsschäden vorbeugen kann.
Bei Interesse meldet Euch bitte verbindlich an bis zum 26.02. über E-Mail unter kulturundgeschichte@daverden.de oder telefonisch bei Sigrid Ittermann (04232-3384).
Die Kosten von 25 € pro Person sind vorab bis zum 26.02.2025 auf das Konto des Vereins für Kultur und Geschichte Daverden bei der Volksbank Niedersachsen-Mitte IBAN: DE24 2569 1633 5024 5406 00 zu überweisen.