19. August 2023: Kulturfahrt

Ein wirklich lohnenswertes Ziel bietet der Langwedeler Kulturverein in eine Zeit vor der „kopernikanischen Wende“ (1543) als die Erde noch als Scheibe gesehen wurde: Sie führt mit dem Bus nach Ebstorf in der Lüneburger Heide. Ebstorf ist weltbekannt durch ein Benediktinerkloster mit seiner (von nur vier) originalgetreuen Kopien einer Weltkarte aus dem Mittelalter. Der Name der Karte weist auf seinen wahrscheinlichen Entstehungsort hin. Das Original, die fast 13 m2 große Ebstorfer Weltkarte, wurde in der Bombennacht des 8. auf den 9. Oktober 1943 durch Brand vernichtet.

Das Programm:

09.00 Uhr: Start der Busfahrt am Langwedeler Schulzentrum (Suhrfeldstraße 3)

11:00 Uhr: Führung durch den Klosterflecken

12:30 Uhr: Mittagsimbiss in „Sinja’s Café“

13:45 Uhr: ein kurzer Weg, vorbei an der Klosterkirche und über den Klosterhof in das Kloster

14:00 Uhr: Beginn der ca. 1,5 stündigen Führung; im Anschluss steht etwas mehr als eine Stunde freie Zeit zur Verfügung

16:50 Uhr: Treffen auf dem Domänenplatz zur pünktlichen Abfahrt 17:00 Uhr.

Der Kostenbeitrag für die Busfahrt, und die beiden Führungen beträgt 40,00 € pro Person. Für eine Teilnahme bitte bei Frau Jutta Gründemann, Tel. 04232 1555 oder unter ju.gruendemann@gmx.de melden. Die Reservierung wird mit der Überweisung auf das Konto des Langwedeler Kulturvereins bei der Kreissparkasse Verden mit DE39 2915 2670 0012 5243 44 wirksam.