17.November 2024: eine Lesung aus dem Roman „Madeleine“
„Madeleine“ – ein Roman von (un-) erfüllter Liebe, einer Reise und einem Happy End (?), so lautete die Ankündigung für weiterlesen…
„Madeleine“ – ein Roman von (un-) erfüllter Liebe, einer Reise und einem Happy End (?), so lautete die Ankündigung für weiterlesen…
Ein altes Märchen, neu, modern und zeitgemäß auf die Bühne gebracht von Ludmilla Euler aus Bremerhaven. Das war ein Nachmittag, weiterlesen…
Viele Interessierte fanden den Weg bei bestem Wetter ins Rathaus Langwedel, um den Hobby- und Kunsthandwerkermarkt zu besuchen. Über 30 weiterlesen…
Auf Einladung des Langwedeler Kulturvereins war an diesem Tage das fränkische Trio Alligators of Swing zu Gast. Zu hören war weiterlesen…
Auf ihrer Schlusskurve machten die „Zollhausboys and one Girl“ auf Einladung des Langwedeler Kulturvereins e.V. im Langwedeler Rathaussaal Station und weiterlesen…
Das Wetter war gut, die Stimmung unter dem Publikum auch. Was will man mehr: Ein gutes Programm hatte Erfolg. „Wahr-Zeichen. weiterlesen…
Man kann vorneweg sagen: der Kultursommer 2024 des Langwedeler Kulturvereins war ein voller Erfolg. Dazu beigetragen hat das gute Wetter, weiterlesen…
Das Thema Auswanderung ist ein weites Feld und auch andern Orts dargestellt. Die Ausstellung beschränkte sich im Wesentlichen auf die weiterlesen…
In den letzten Jahren stellte der Langwedeler Kulturverein seine Sommerkonzerte jeweils unter besondere Themen. Es wurden Treffen zum Thema „Italien“, weiterlesen…
Dieses Quartett um die charismatische Akkordeonistin und Sängerin Mariska Nijhof hat sich zur Aufgabe gemacht, Folk und traditionelle Musik mit weiterlesen…